Coaching
FAQ
Wozu brauche ich einen Life Coach?
Immer wieder gibt es Situationen, in denen wir uns einen objektiven Blick von außen wünschen. Sei es bei einer herausfordernden Lebensphase, einem wiederkehrenden Thema, das uns beschäftigt bzw. Probleme bereitet oder einem Ziel, das wir gerne erreichen würden – aber nicht so recht vorwärts kommen.
Ein zertifizierter Life Coach kann hier genau die richtige Unterstützung bieten: durch strukturierte, wertschätzende Fragen und eine lösungsorientierte Gesprächsführung – um „den Knoten zu lösen“.
Hilft da nicht auch schon das Gespräch mit einer nahestehenden Person?
Oft sind Personen in unserem engen Umfeld wohlwollend und können sicherlich auch eine wertvolle Stütze sein. Doch dank meiner Qualifikationen kann ich Ihnen eine professionelle, objektive und wertfreie Begleitung anbieten.
Als geschulte Sparringspartnerin bin ich zudem in der Lage, ernsthafte psychische Belastung rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Hilfestellungen zu geben.
Was sollte ich mitbringen?
Lust auf Veränderung!
Dazu braucht es ein Thema, das Sie bewegt – und die Motivation, eigenverantwortlich und ehrlich an einer Lösung zu arbeiten.
Mit welchen Themen bin ich bei einem Life Coach richtig?
Welches Thema auch immer Sie im Moment gerade beschäftigt.
Wenn Sie das Gefühl haben:
„In diesem Lebensbereich wünsche ich mir endlich eine Veränderung!“
„So kann es nicht weiter gehen! Ich komme immer wieder an den gleichen Ausgangspunkt!“
„Dieses Ziel möchte ich unbedingt bald erreichen!“
…
Dann lassen Sie uns zusammen einen Blick darauf werfen, wie Sie raus aus dem Grübeln in die Umsetzung kommen können!
HÄUFIGE BERATUNGSANLÄSSE SIND UNTER ANDEREM:
Stärkung von Selbstwert & Selbstvertrauen
· Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen
· Grenzen setzen lernen
· Aufbau eines gesunden Selbstbildes
Beziehungen & Kommunikation
· Authentische Kommunikation in Partnerschaft und Familie
· Selbstfürsorge vs. Harmoniebedürfnis
· Ungesunde Beziehungsdynamiken erkennen und verändern
Persönliche Weiterentwicklung
· Wertearbeit: Was ist mir wirklich wichtig?
· Routinen entwickeln, die Klarheit und Ruhe schaffen
· Standortbestimmung: Wo stehe ich im Leben und wohin will ich?
· Lebensplanung (auch mit Hilfe eines Visionboards)
Rollenbilder & Erwartungen
· Erkennen von Inneren Antreibern („Ich muss perfekt sein“ etc.)
· Umgang mit gesellschaftlichem Druck (Karriere, Familie, Aussehen)
· Den eigenen Weg finden – jenseits von Konventionen
Berufliche Themen
· Neuorientierung und berufliche Umbruchsphasen
· Work-Life-Balance als Frau (v. a. mit Familie oder Care-Arbeit)
· Sichtbarkeit und Selbstvermarktung (z. B. für Selbstständige)
Wie läuft das Coaching ab?
Wenn wir uns nach einem kostenlosen Telefonat für eine Zusammenarbeit entscheiden, treffen wir uns zur Besprechung Ihres Themas in meinen Coaching-Räumen vor Ort.
Wir definieren gemeinsam Ihr Ziel und klären, welche Schritte notwendig sind, um erfolgreiche Veränderungen zu bewirken.
Manchmal reichen hierfür bereits ein oder wenige Termine aus. In anderen Fällen benötigt ein komplexeres Thema mehrere begleitende Sitzungen. Coaching ist zeitlich begrenzt und richtet sich individuell nach Ihrem Bedarf. Deshalb biete ich keine standardisierten Pakete an, wie sie oft werbewirksam verkauft werden.
Sie entscheiden, ob und wann Sie einen weiteren Termin wünschen.
Verschiebung / Absage von Terminen
Gebuchte Termine sind verbindlich. Bitte informieren Sie mich spätestens 24 Stunden vorher, wenn Sie einen Termin absagen oder verschieben möchten.
Im Falle einer versäumten Absage wird der Termin vollständig in Rechnung gestellt.